Verpackung

Welche Anforderungen muss eine Verpackung erfüllen? Was muss auf dem Etikett enthalten sein?

Foto Chemikalienflasche

Anforderungen an eine sichere Verpackung

Die Verpackung von gefährlichen Chemikalien und Produkten, die gefährliche Chemikalien enthalten, muss sicher sein. Insbesondere darf der Inhalt nicht ungewollt entweichen und dadurch Mensch und Umwelt gefährden. Um diesem Grundsatz zu entsprechen, muss eine Verpackung mindestens folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie muss den zu erwartenden Beanspruchungen zuverlässig standhalten

  • Der Inhalt darf nicht ungewollt entweichen oder die Verpackung beschädigen

  • Die Verschlüsse dürfen sich nicht lockern

 

Für Produkte, die an die breite Öffentlichkeit abgegeben werden, gilt:

  • Kinder und sehbehinderte Menschen werden bei Produkten, die für sie besonders gefährlich sind, durch kindersichere Verschlüsse und tastbare Warnhinweise geschützt.

  • Personen (insbesondere Kinder) dürfen nicht irregeführt werden, etwa durch ähnliche Aufmachung oder Design, wie es für Lebensmittel verwendet wird.

 

Produktinformation auf Etiketten

Bei chemischen Produkten vermittelt die Etikette dem Kunden die wichtigsten Informationen für einen sicheren Umgang mit dem Produkt. Sie gibt Auskunft über die möglichen Gefahren, die vom Produkt ausgehen können, über das korrekte Verhalten und das Vorgehen im Unglücksfall. Die aufgeführten gefährlichen Inhaltsstoffe dienen Ärzten dazu, bei Vergiftungen rasch die richtige Behandlung des Patienten einzuleiten. Der Name, die Adresse und die Telefonnummer des Herstellers oder Importeurs erleichtern Rückfragen beim Hersteller.

Gefährliche Chemikalien werden mit Symbolen und einem erklärenden Wort (Gefahrenbezeichnung) gekennzeichnet. Ergänzend wird die Art der Gefahr genauer bezeichnet. Wie sich Gefahren vermeiden lassen und wie im Unglücksfall vorzugehen ist, zeigen die Sicherheitsratschläge.